die Verbreitung der Kenntnisse und Fähigkeiten des Schwimmens und Rettungsschwimmens bei der Bevölkerung, insbesondere bei der Jugend, in Schulen und Verbände.
Anfängerschwimmunterricht, Schwimmen mit Senioren und körperlich behinderten Menschen
Gesundheitshilfe, Gesundheitsbildung und vorbeugende Gesundheitspflege
Mitwirkung bei Natur-, Pflanzen- und Gewässerschutz nach den gesetzlichen Bestimmungen
Durchführung des Eisrettungsdienstes
Bergung von Gütern, von denen eine Gefährdung für Menschen oder die Umwelt ausgehen kann
Aufstellung, Ausbildung und Ausrüstung besonderer Bereitschaften für den Einsatz bei Katastrophen aller Art
Durchführung von Aufgaben , die der Wasserwacht von staatlichen oder kommunalen Behörden, Polizei oder Staatsanwaltschaft übertragen werden
Suchen und Bergung von Ertrunkenen