Wohnen im DRK-Pflege- und Seniorenheim 'Clara Zetkin'
Besuch
⚠ Hinweise zu den Besuchsregelungen!
Gemäß der derzeit geltenden Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung sind Besuche bei uns nach vorheriger elektronischer Anmeldung („Termin vereinbaren“) möglich. Die bei der Anmeldung genannten und durch Sie zu bestätigenden Besuchs- und Hygieneregelungen sind zu beachten.
Bei Rückfragen zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen Montag bis Freitag zwischen 08 und 16 Uhr unter 0351 445150 zur Verfügung. Sollte in der von Ihnen gewünschten Zeit kein Besuchstermin zur Verfügung stehen, ist die maximal zulässige Besucherzahl erreicht. Bitte suchen Sie sich dann einen anderen verfügbaren Termin aus.
Weiterhin passen wir die Besuchsregelungen an das aktuelle regionale Infektionsgeschehen an. Bitte beachten Sie unsere Besuchsregeln ganz unten auf der Seite

Pflege- und Seniorenheim "Clara Zetkin"
Fetscherstraße 111
01307 Dresden
Rezeption:
0351 445150
info@drk-pflegeheim-clara-zetkin.de
Das Pflege- und Seniorenheim "Clara Zetkin" befindet sich im Stadtteil Johannstadt an der Grenze zu Blasewitz. Unsere Einrichtung befindet sich auf einem 2,7 Hektar großen Gelände und besteht aus vier Häusern unterschiedlicher Bauzeiten.
Unsere 170 Mitarbeiter arbeiten in allen Abteilung Hand in Hand, mit dem Ziel, dass sich unsere Bewohner oder Gäste schnell "Zuhause" fühlen.
Über uns
Unsere Einrichtung
Unser Haus verfügt über:
- Bibliothek, Bastel- und Handarbeitszimmer
- Räume zu gesonderten Tagesbetreuung stark gerontopsychiatrisch beeinträchtigter Bewohner
- Aufenthalts-/ Fernsehräume und Wohnbereichsküchen auf allen Wohnbereichen
- ein Café
- ein Friseursalon und Fußpflegesalon
Im hauseigenen Park mit seinem gepflegten, über 100jährigen Baumbestand können die Bewohner und deren Angehörige spazieren gehen und die herrliche Natur genießen.

Ansprechpartner
Heimleitung
Carsten Schulz
heimleiter@drk-pflegeheim-clara-zetkin.de
0351 4451615
Pflegedienstleitung:
Ines Günther
pdl@drk-pflegeheim-clara-zetkin.de
0351 4451 625
Bei uns wohnen
Wir verfügen über 170 Einzel- und 35 Doppelzimmer - verteilt auf 8 Wohnbereiche. Jeder Wohnbereich ist gemütlich und wohnlich eingerichtet und liebevoll dekoriert. Es können 10 Plätze für Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege zur Verfügung gestellt werden.
Breite Flure, die das Haus auf allen Ebenen horizontal erschließen, sowie kleine Sitzgruppen und Aufenthaltsräume bieten den Menschen im Heim Gelegenheit zu Kontakten und Unterhaltung. Dazu finden Sie Gemeinschaftsräume und Bereichsküchen sowie zusätzlich große Pflegebäder auf den einzelnen Bereichen.
Zu jedem Zimmer gehört eine Nasszelle mit Dusche, Waschbecken und Toilette. Die Zimmer der Bewohner/innen sind ihr Privatbereich. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass die Möblierung und Gestaltung der Zimmer, dem individuellen Geschmack entsprechend, auch mit privaten Einrichtungsgegenständen in Abstimmung mit dem Pflegepersonal erfolgen kann.

Angebote
Schon vor und während des Einzuges werden die Bewohner und Angehörigen über unser Leistungsangebot informiert. Informationsgespräche und die Vorstellung unseres gesamten Leistungssprektrums finden im Rahmen des Anmeldeprozesseses statt. Des weiteren werden Sie in regelmäßgen Abständen zu speziellen oder akuten Themen durch die Wohnbereichsleitungen oder Bezugspflegepersonen beraten. Folgend können Sie sich über einige ausgewählte Angebote unser Einrichtung informieren:
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit:
Aktuelles
Unsere Bewohner und Angehörigen werden über alle statt findenden Aktivitäten in unserem Haus informiert. Folgend finden Sie eine Auswahl von aktuellen und zukünftige Ereignissen: