Seniorenzentrum IMPULS

Kontakt
Sozialpädagoginnen:
Adrienne Höfgen
Saskia Wünsche
Katharina Groeger
Bürgerstraße 6
01127 Dresden
Bitte beachten Sie, dass im IMPULS aufgrund der aktuellen Coronalage derzeit keinerlei Gruppenangebote und Veranstaltungen stattfinden!
Beratungen sind weiterhin möglich!
Wir haben ein offenes Ohr
- für alle Ihre Fragen und Anliegen während der Coronazeit
- für den Fall, dass Sie (telefonische) Kontakte zu anderen Senioren suchen
- oder falls Sie konkrete Hilfe und Unterstützung benötigen
(z.B. Einkäufe erledigen, Einlösung von Rezepten in der Apotheke u.ä.).
Für Ihre Beratungs- und Hilfeanliegen sind wir weiterhin innerhalb unserer regulären Öffnungszeiten erreichbar!
Montag|Dienstag|Freitag jeweils 9-15 Uhr
Mittwoch|Donnerstag jeweils 9-16 Uhr
unter 0351 / 84 72 26 78 oder per E-Mail über impuls[at]drk-dresden.de
Nutzen Sie gern auch unseren Anrufbeantworter, wir rufen zurück!
Die Beratung erfolgt in erster Linie telefonisch. Im Notfall sind auch Hausbesuche möglich, wenn die allgemeinen Hygieneschutzmaßnahmen vor Ort umsetzbar sind.
Wer sind wir?
Das DRK-Seniorenzentrum IMPULS ist ein Ort der Beratung und Begegnung für Menschen im Alter von 60plus, die ihre Freizeit aktiv, kreativ und in Gemeinschaft gestalten möchten.
- Sie sind neu im Stadtteil oder allein?
- Sie suchen Begegnung und neue Kontakte?
- Sie wollen Ihre Freizeit aktiv mit anderen gestalten?
- Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Begabungen einsetzen?
- Sie haben Sorgen oder Fragen rund ums Leben und Altern?
Bei uns finden Sie kompetente Beratung, freundliche Mitarbeiterinnen und viele neue Kontakte! Alle Räumlichkeiten sind ebenerdig und behindertengerecht ausgestattet.
Das Seniorenzentrum IMPULS wird von der Landeshauptstadt Dresden gefördert.

Soziale Beratung
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Freitag:
9.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch, Donnerstag:
9.00 - 16.00 Uhr
Beratungszeiten
Montag & Freitag:
9.00 - 12.00 Uhr
Unsere Sozialpädagoginnen beraten Sie kompetent zu Ihren Fragen.
Für ein Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin im Seniorenzentrum IMPULS. Bei Bedarf kommen wir auch zu Ihnen nach Hause.
Unterstützungsbereiche:
- Beratung rund ums Leben, Wohnen und Altern
- Hilfe bei der Antragstellung von Sozial- und Pflegeleistungen
- Vermittlung von Kontakten zu Ämtern und Hilfsangeboten
- Hilfe beim Erstellen von individueller Patientenverfügung, Vorsorge- und Betreuungsvollmacht
- Trauerbegleitung und Neuorientierung
Begegnungsangebote
Im Seniorenzentrum IMPULS finden jede Woche unterschiedlichste Begegnungsangebote statt. Schauen Sie in unser aktuelles Veranstaltungsprogramm im Download-Bereich.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Hygieneauflagen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl an unseren Angeboten teilnehmen kann. Melden Sie deshalb bitte vorab Ihren Teilnahmewunsch bei uns an!
In unseren Räumlichkeiten auf der Bürgerstraße 6 können Sie sich auch gern kostenfrei unser Programmheft abholen. Wir freuen uns auf Sie!
Bürgerschaftliches Engagement
Ehrenamt im IMPULS
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
- Leitung von Gruppenangeboten und Kursen
- Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen
- Koordination der Nachbarschaftshilfe
- Anwenderunterstützung bei modernen Medien (Handy, PC, Digitalkamera, ...)
Sie haben Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit bei uns?
Dann sprechen Sie uns gern an!
Engagement im Stadteil
Wir gestalten den Ortsamtsbereich Pieschen aktiv mit:
Der IMPULS arbeitet gezielt mit Aktiven, Gruppen und Organisationen im Stadtteil Pieschen (Kita, Schule, Polizei, Jugendarbeit etc.) zusammen.
Sie haben eine Idee für den Stadtteil und seine Bürger/innen – wir unterstützen Ihre Initiative! Wir bieten Raum für Selbsthilfegruppen und Bürgerinitiativen.
Wir fördern Kontakte, Begegnung und Unterstützung in der Nachbarschaft:
- Nachbarschaftsfrühstück für Alt und Jung zum Kennenlernen und Vernetzen
- Nachbarschaftshilfebörse "IMPULSnetz"
Wir halten Ihr Wissen und Ihre Lebenserfahrung für die Allgemeinheit fest:
Im IMPULS starten jedes Jahr spannende Projekte, die über einen begrenzten Zeitraum laufen. Nachfolgend können Sie sich eine Auswahl unserer bisherigen Projekte und deren Ergebnisse ansehen.
Sie haben eigene Ideen? Dann sprechen Sie uns an!