Notfalltraining für (Zahn-)Arztpraxen

Die Fortbildung erfolgt nach den Leitsätzen und Empfehlungen der Bundeszahnärztekammer zur Zahnärztlichen Fortbildung und wird von der Zahnärztekammer (BZÄK/DGZMK) mit 5 Fortbildungspunkten anerkannt.
Zielgruppe
  • Zahnärzte / Ärzte
  • Mitarbeiter/innen von Arztpraxen
  • medizinische Fachangestellte
  • Zahnarthelfer/innen
Inhalte
  • Epilepsie
  • Unterzuckerung
  • Atemnot
  • Schlaganfall
  • Herzinfarkt
  • Fremdkörper (z.B. Instrument) in Atemwegen
  • Allergische Reaktion
  • Lebensrettende Maßnahmen auf dem Zahnarztstuhl
  • Rettungsgriff vom Zahnarztstuhl
  • Stabile Seitenlage
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung + AED
Bestandteil des Kurses sind viele Praktische Übungen, welche die besonderen Gegebenheiten Ihrer Praxisräume mit einbeziehen.

Dauer und Kosten

Kosten: auf Anfrage

Umfang: 4 Unterrichtseinheiten (3 Zeitstunden +15 min Pause)

Termine

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden