Erste Hilfe für den Führerschein

Die Erste Hilfe Grundausbildung gilt als Voraussetzung für den Erwerb des Führerscheins. Helfen Sie bei Verkehrsunfällen kompetent und sicher zu helfen.

Zielgruppe
  • alle Führerscheinklassen A, A1, B, BE, L, M, T, C, CE, C1, C1E, D, D1, DE, D1E gemäß §19(2) FeV 
Inhalte
  • Allgemeine Maßnahmen inkl. Notruf
  • Absichern von Unfallstellen - Verkehrsunfall
  • Wundverband
  • Starke Blutung – Druckverband
  • Rettungsgriff und Stabile Seitenlage
  • Helmabnahme und Stabile Seitenlage
  • Wiederbelebung + AED
  • Erste Hilfe Maßnahmen bei akuten Erkrankungen
    • Atemnot , Atemwegsverlegung
    • Herzerkrankungen
    • Schlaganfall
    • Unterkühlung
  • Knochenbrüche
  • Gelenkverletzungen
  • Gehirnerschütterung - Kopfverletzung
  • Verbrennungen
  • Verätzungen
  • Amputation
  • Handverband
  • Inhalt Erste Hilfe Kasten
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden