Erste Hilfe Outdoor

Ein Unfall beim Wandern, Klettern, Radtouren oder beim Wassersport. Wissen Sie wie man jetzt richtig reagiert?

Wie kann man Hilfe rufen ohne Netz?

Wie einen Verletzten selbst abtransportieren?

Wie Wunden versorgen abseits dem klassischen Erste Hilfe Wissen?

Dies und mehr erfahren Sie in unserem Erste Hilfe Outdoor Kurs. In traumhafter Lage am See im Hochseilgarten Moritzburg erwarten Sie zwei Tage mit vielen Fallbeispielen bei dem man erlerntes gleich praktisch Anwenden und festigen kann.

Beim grillen am Abend und gutem Essen kommen auch die entspannten Momente nicht zu kurz.

Zielgruppe

Outdoorspezifische Erste Hilfe für:

  • Bergsteiger/ (Industrie-) Kletterer
  • Mountainbiker/ Radfahrer
  • Weltenbummler
  • Kanufahrer
  • Wintersportler
  • Naturfreunde
  • Baumpfleger
  • Jäger
  • Angler
  • Hochtourengeher
  • Ski- und Snowboardfahrer
  • und Viele mehr...
Inhalte

Folgende Themen erwarten Sie:

  • Standortbestimmung/ Notruf/ Notrufzeichen
  • Retten im Gelände & Tragemethoden/ Behelfstragen/ Behelfstransport
  • praktische Fallbeispiele Outdoor im Gelände
  • erweiterte Maßnahmen Outdoor
  • spezielle Materialien für Outdoor
  • Versorgung von leichten und schweren Blutungen (inkl. Israeli-bandage und Turniquet)
  • Knochenbrüche/ Gelenkverletzungen - Behelfsschienung
  • Bewusstsein/ Atmung/ Kreislauf
  • Stabile Seitenlage/ Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Verbrühungen und Verbrennungen
  • Sonnenstich/ Hitzeschäden
  • Unterkühlung/ Erfrierungen
  • Stürze - Kopfverletzung
  • Herzinfarkt/ Schlaganfall
  • Vergiftungen
  • Insektenstiche/ Schlangenbis/ Zeckenstich/ Allergische Reaktionen
Kursbeschreibung

Hilfe zur Selbsthilfe! So lautet das Motto in unseren Erste Hilfe Outdoor-Kursen.

Wir vermitteln Ihnen praxis- und naturnah die richtige Erste Hilfe für Notfälle, die dort passieren, wo Rettungsdienste nicht immer schnell zur Stelle sind. Ob im Wald, auf dem Berg oder zu Wasser - mit uns lernen Sie wie man auch mit wenig Aufwand und Material die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte überbrücken kann und situationsgerecht handelt.

Laufen, Radfahren, Nordic Walking, Skifahren, Snowboarden & Wandern sind beliebte Sportarten.  Wer aktiv ist, dem passieren leider auch manchmal kleinere Unfälle oder Verletzungen. 

Der “Erste-Hilfe-Outdoor“- Kurs des DRK  Dresden zeigt, wie Sie schnell und richtig helfen können und beinhaltet alle allgemeinen Erste Hilfe Themen für Menschen, die gerne draußen in der Natur unterwegs sind. Outdoorspezifische Erste Hilfe für Bergsteiger, (Industrie-) Kletterer, Baumpfleger, Weltenbummler, Jäger, Angler, Mountainbiker, Hochtourengeher, Kanufahrer, Ski- und Snowboardfahrer.

Der praktische Anteil dieses Kurses steht für uns an oberster Stelle, damit sie das Erlernte intensiv verinnerlichen können. Getreu dem Motto: Theorie so viel wie notwendig, Praxis so viel wie möglich damit Sie im Notfall Leben retten können.

Verplegung und Übernachtung

inkl. Verpflegung (Getränke, Obst/Gemüße, Abendbrot, Frühstück, Mittagessen.

Übernachtung im eigenem Zelt/ Biwak/ Hängematte auf dem Gelände möglich (+10,00€ pro Nacht und Person).

Veranstaltungsort:

Hochseilgarten Mittelteichbad Moritzburg Mittelteich Bad

Kalkreuther Straße 1b
01468 Moritzburg

https://www.hochseilgarten-moritzburg.de/

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden