Ortsgruppe Wasserwacht Dresden

Die DRK Wasserwacht Dresden besteht seit 1992. Derzeit besitzt unsere Ortsgruppe ca. 120 Mitglieder. Davon gehören über 50 zu den aktiven Mitgliedern. Wir engagieren uns vor allem im Bereich der Wasserrettung, der Jugendarbeit, Breitenausbildung und im Katastrophenschutz. Heute sind in der Wasserwacht Dresden über 120 Mitglieder tätig, von denen alle eine der Rettungsschwimmstufen Bronze, Silber oder auch Gold abgelegt haben.

Unsere Aktivitäten

  • Wöchentliches Rettungsschwimmtraining
  • Aus- und Fortbildung unserer Mitgliederinnen und Mitglieder
  • Aus- und Fortbildung der Bevölkerung im Rettungsschwimmen und Wassersicherheit
  • Jugendarbeit
  • Trainingslager
  • Wettkampfmannschaft und Wettbewerbe
  • Gemeinschaftsleben
Trainingszeiten
Keine Angst, man muss kein Spitzensportler sein, um bei uns mit zu schwimmen. Eine durchschnittliche Fitness sowie das sichere Beherrschen von zwei Schwimmarten reichen für einen Einstieg aus. 

Trainingszeiten Ortsgruppe Wasserwacht Dresden

Dientags

Schwimmhalle Klotzsche
  • 19:30 bis 20:30 Uhr
    Alle
Treffpunkt in der Schwimmhalle

Freitags

Schwimmhalle Bühlau
  • 18:00 bis 19:00 Uhr
    Anfänger

  • 19:00 bis 20:00 Uhr
    Bronze, Silber

  • 20:00 bis 21:00 Uhr
    Gold, Wettkampfmannschaft
Einlass 15 Minuten vor Trainingsbeginn
Mitgliedschaft
Durch Deine Mitgliedschaft in der Wasserwacht unterstützt Du unsere Arbeit maßgeblich. Ob jung oder alt, ob weiblich oder männlich, wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Bei allen Aktivitäten bist Du über uns versichert.

Mitgliedschaft Ortsgruppe Wasserwacht Dresden

Mitgliedsbeiträge

  • Kinder und Jugendliche ab 14 Jahren
    30€ im Halbjahr
  • Erwachsene
    45€ im Halbjahr

Fast alle Ausbildungen sind für aktive Mitglieder kostenlos.

Engagement
Auch wer nicht unbedingt Schwimmen möchte, hat die Möglichkeit die Wasserwacht zu unterstützen. Für unsere zahlreichen Aktivitäten brauchen wir auch Helferinnen und Helfer, die uns bei organisatorischen Dingen, Einsätze, der Wartung und Pflege der Einsatztechnik, der Ausbildung oder Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Jeder kann dabei sein individuelles Wissen und Fertigkeiten einbringen.
Entwicklungsmöglichkeiten
Wir bieten umfangreiche Möglichkeiten sich weiterzubilden. Neben dem Rettungsschwimmen kann man bei uns weitere Ausbildungen im Bereich Wasserrettung absolvieren. Beispielsweise ist es möglich sich zum Bootsmann sowie zum Motorrettungsbootsführer, zum Wasserretter oder Fließwasserretter zu qualifizieren. In unseren Übungen und Einsätzen kann das Wissen dann auch angewendet und trainiert werden. Als Teil des DRK in Dresden können zudem Qualifikationen als Ersthelfer, Sanitäter oder Führungskraft erworben werden. Die meisten Aus- und Weiterbildungen sind bereits im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Fragen an uns

Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ortsgruppenleitung

Ortsgruppenleiter
Edgar Böttcher
ortsgruppenleiter(at)wasserwacht-dresden(dot)de
Stellv. Ortsgruppenleiter
Robert Hoppe

Stellvertreter(at)wasserwacht-dresden(dot)de

Technischer Leiter
Tom Herrmann
Technikleiter(at)wasserwacht-dresden(dot)de

Ausbildungsleiterin
Carolin Groneberg
Ausbildungsleiter(at)wasserwacht-dresden(dot)de
Wettkampfwartin
Jessica Fiedler
Wettkampfleiter(at)wasserwacht-dresden(dot)de

ERROR: Content Element with uid "22086" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden