Bootsdienst

Boote sind die Grundlage für effektive Wasserrettungsmaßnahmen an größeren Gewässern.

Wir verfügen daher über mehrere motorisierte und unmotorisierte Boote für verschiedene Einstatzfälle. Ob Elbehochwasser oder Teich unsere Bootsbesatzungen sind drauf trainiert schnell und sicher helfen zu können.

Unsere Aktivitäten

  • Einsatz unserer Boote im Wasserrettungsdienst
  • Präventive Patrouillen auf der Elbe
  • Unterstützung bei Sucheinsätzen
  • Aus- und Fortbildung unserer Besatzungen

Unsere Qualifikationen und Ausbildungen

Bootsmann / Bootsfrau
Die Bootsfrauen und -männer unterstützen den Bootsführer bei den seemännischen Tätigkeiten bedienen die Ausrüstung und können auch als Rudergänger eingesetzt werden. Informationen zur Ausbildung
Bootsführer
Unsere Bootsführerinnen und Bootsführer sind je nach Ausbildung für den sicheren Einsatz unserer Boote im Binnenland oder an der Küste verantwortlich. Sie fahren die Motorrettungsbooten bei Rettungs-, Hilfeleistungs- und Bergungseinsätzen und führen die Besatzung an Bord. Informationen zur Ausbildung
Rescue Watercraft-Operator
Rescue Watercraft-Operator sind Bootsführer, die zusätzlich für den Einsatz mit Rescue Watercrafts (RWC) ausgebildet sind. Informationen zur Ausbildung

Unsere Ausrüstung

  • Motorrettungsboot "Elke Henker"

    • Funkkenner: Rotkreuz Dresden 71/88/1
    • Modell: Faster 555 BR
    • Leistung: 115 PS
    • Personen: 7
    • Ausrüstung: 2m-, 4m-Funk, Digitalfunk, Sanitätsrucksack, Spineboard, AED
  • Motorrettungsboot "Elsa Brandström"

    • Funkkenner: n.n.
    • Modell: Faster 540SCW
    • Leistung: 100  PS
    • Personen: 8
    • Ausrüstung: Sanitätsrucksack, Spineboard

    Boot der Landesverstärkung des DRK Landesverbandes Sachsen.

  • Motorrettungsboot "Henry"

    • Funkkenner: Rotkreuz Dresden 71/88/2
    • Modell: Quicksilver Heavy Duty 430
    • Leistung: 30 PS
    • Personen: 8
    • Ausrüstung: Bootsausrüstung, Erste-Hilfe-Material
  • Hochwasserboot "Marie Simon"

    • Funkkenner: Rotkreuz Dresden 71/88/3
    • Modell: Hochwasserboot Typ Schäfer
    • Leistung: 5 PS
    • Personen: 6
    • Ausrüstung: Bootsausrüstung, Erste-Hilfe-Material
  • Sonargerät

    • Modell: Seitenband-Sonar
    • Mobil auf verschiedenen Booten einsetzbar
    • Gerätsuche von untergegangenen Personen und Gegenständen
    • Förderung der Anschaffung durch die Glückspirale
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden