Bereitschaft

Spenden

Unterstütze unsere Arbeit!

Spenden

FAQ

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen

FAQ

Mitmachen

Gemeinsam helfen. Komm in unser Team

Mitmachen

Sanitätsdienst

Medizinische Absicherung von Veranstaltungen

Sanitätsdienst
Ansprechpartner

Jakob Sporbert
Kreisbereitschaftsleiter

Klingerstraße 20
01139 Dresden

Tel:     0351 8500220
Mobil: 0173 3537172
E-Mail: kbl(at)bereitschaft-dresden(dot)de

Sanitätsdienst

Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob sich ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst bei Veranstaltungen leistet schnelle Hilfe. Die Helfer dieses Fachdienstes haben eine Sanitätsausbildung absolviert. Viele der Helfer haben darüber hinaus weitere Qualifikationen wie Rettungshelfer, Rettungssanitäter oder sogar Notfallsanitäter.

Zum Sanitätsdienst gehört auch die Betreuung, z. B. wenn Menschen evakuiert werden, etwa nach Wasserrohrbrüchen, Gasexplosionen, Bombenfunden oder Bränden. Dann übernehmen die Helfer Personentransporte von Menschen in besonderen Lebenslagen wie Rollstuhlfahrern, hochbetagten Senioren oder Krankenhauspatienten. Für die psycho-soziale Betreuung der Betroffenen sind die Ehrenamtlichen ebenfalls geschult.

Ausbildungsweg

  • Ersthelfer
  • Rotkreuz-Einführungsseminar
  • BOS-Sprechfunkausbildung
  • Einsatzkräfte-Grundausbildung Einsatz
  • Einsatzkräfte-Grundausbildung Betreuung
  • Einsatzkräfte-Grundausbildung Technik und Logistik
  • Sanitätsdienstausbildung

Wir suchen Dich.

Gemeinsam helfen. Komm in unser Team. Du willst im DRK‑Kreisverband Dresden e.V. ehrenamtlich aktiv sein? Dann laden wir dich herzlich zu unserem Welcome-Day ein. Vereinbare direkt per E‑Mail einen Termin mit uns.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden