Bereitschaft

Spenden

Unterstütze unsere Arbeit!

Spenden

FAQ

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen

FAQ

Mitmachen

Gemeinsam helfen. Komm in unser Team

Mitmachen
Ansprechpartner

Jakob Sporbert
Kreisbereitschaftsleiter

Klingerstraße 20
01139 Dresden

Tel:     0351 8500220
Mobil: 0173 3537172
E-Mail: kbl(at)bereitschaft-dresden(dot)de

Spezialisten für kleine und große Notfälle

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert oder eine Überschwemmung – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaft des DRK-Kreisverband Dresden e.V. verlassen. Die 200 ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft Dresden sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. 

Zu den Einsatzmöglichkeiten zählen Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen, Versorgung von Verletzten bei Verkehrsunfällen oder psychologische Nachbetreuung, Bereitstellung von Notunterkünften und Mahlzeiten sowie die Suche nach Angehörigen nach Kriegen und Katastrophen. Unsere Mitglieder leisten ehrenamtlich über 16.000 Einsatzstunden jährlich für die Menschen in unserer Region.

Fachdienste

Es gibt eine Vielzahl von Fachdienstausbildungen, die ein ehrenamtlicher Helfer absolvieren kann. Abhängig von diesen Ausbildungen können ihm dann im Einsatz verschiedene Aufgaben anvertraut werden.

Der Sanitätsdienst sorgt für die medizinische Versorgung bei Veranstaltungen, Einsätzen und Großschadenslagen.

Der Fachdienst Technik und Logistik ist für die technische Betreuung der Einsatzkräfte zuständig.

Der Sanitätsdienst sorgt für die medizinische Versorgung bei Veranstaltungen, Einsätzen und Großschadenslagen.

Der Fachdienst Technik und Logistik ist für die technische Betreuung der Einsatzkräfte zuständig.

Der Fachdienst Verpflegung versorgt Betroffene und Einsatzkräfte bei Veranstaltungen, Einsätzen und Großschadenslagen.

Die Personenauskunftsstelle (PASt) klärt Vermisstenanfragen bei Großschadenslagen und im Katastrophenfall.

Der Fachdienst Verpflegung versorgt Betroffene und Einsatzkräfte bei Veranstaltungen, Einsätzen und Großschadenslagen.

Die Personenauskunftsstelle (PASt) klärt Vermisstenanfragen bei Großschadenslagen und im Katastrophenfall.

Wir suchen Dich.

Gemeinsam helfen. Komm in unser Team. Du willst im DRK‑Kreisverband Dresden e.V. ehrenamtlich aktiv sein? Dann laden wir dich herzlich zu unserem Welcome-Day ein. Vereinbare direkt per E‑Mail einen Termin mit uns.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden