Kontakt- und Begegnungsstätte für erwerbslose Menschen "Auftrieb"

Ansprechpartnerinnen

Maxi Luise Kabella
Céline Nawrat
Anja Fiedler

Rehefelder Str. 16
01127 Dresden

0351 7952999
auftrieb(at)drk-dresden(dot)de

Die Angebote der Kontakt- und Begegnungsstätte „Auftrieb“ richten sich an Menschen, die Bürgergeld beziehen oder beantragen wollen. Unsere Leistungen im Überblick:

Leistungsberatung:

  • Beratung zu Leistungsansprüchen (Bürgergeld, Wohngeld, Bildung und Teilhabe, Kinderzuschlag) und Unterstützung bei der Antragstellung
  • Prüfen der Bescheide, Widersprüche, Überprüfungsanträge
  • Unterstützung bei der Kommunikation mit Behörden und Ämtern
  • Berufliche Perspektive: Unterstützung bei Stellensuche, beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, bei Onlinebewerbungen
  • Bei Bedarf Weitervermittlung an Fachberatungsstellen (z.B. Schuldnerberatung, Wohnungsnotfallhilfe)

     

Psychosoziale Beratung:

  • Entlastung und Stabilisierung in schwierigen Lebenssituationen (Orientierungslosigkeit, Perspektivlosigkeit, familiäre Probleme)
  • systemische Beratung

     

Die Beratung ist kostenlos und bei Bedarf auch anonym möglich.

PC-Arbeitsplätze

Bei uns stehen zwei Computer mit Internetanschluss für die Stellensuche und das Erstellen von Bewerbungsunterlagen zur Verfügung.

Das Projekt "Auftrieb" wird von der Landeshauptstadt Dresden gefördert.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
9:00 - 15:00 Uhr

Anfahrt
Linie 4, 9, 13 bis Haltestelle "Altpieschen"

Unsere Begegnungsangebote

Hier können Sie Kontakte zu anderen Menschen knüpfen, gemeinsam Zeit verbringen und diese miteinander gestalten.

Frühstück
Dienstag von 9:30 Uhr - 11:00 Uhr

Malgruppe
Freitag von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr (Vorkenntnisse sind nicht notwendig)

Offener Tagestreff
Montag - Freitag, während der Öffnungszeiten

Weitere Veranstaltungen 
Diese finden Sie im aktuellen Monatsprogramm im Download-Bereich.

Aktuelles Veranstaltungsprogramm

Stadtkarte mit Haltestellen

Aktuelles Veranstaltungsprogramm

Stadtkarte mit Haltestellen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden