Sie befinden sich hier:
Willkommen in der integrativen Kindertageseinrichtung "Schatzinsel"
Ansprechpartner
Maik Striemann
Leiter Kita Schatzinsel
Reicker Straße 30
01219 Dresden
Tel. 0351 2706103
kita-schatzinsel@drk-dresden.de
Unsere Kita befindet sich im Stadtteil Dresden-Strehlen in der Reicker Straße 30 und wurde 1970 eröffnet. In der Umgebung laden Kleingärten, die Bibliothek, der Große Garten und der Zoo zu Exkursionen und Wanderungen ein.
Unser Außenspielbereich liegt größtenteils hinter der Einrichtung, abseits von Straßenlärm und Abgasen mit vielen großen Bäumen und Büschen zum Spielen, Beobachten und Verstecken. Im Sommerhalbjahr verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages im Freien und können auch dort ihre Mahlzeiten einnehmen. Eine Rollerstrecke, ein Kletterschiff, ein Fußballplatz, Sandspielbereiche, Holzhäuschen und ein separater Krippen-bereich animieren zum ausgelassenen Spielen. Seitlich neben dem Gebäude befindet sich unser Kindergärtchen mit Insektenhotel und Schmetterlingswiese, Blumen, Gemüsebeet, Obststräuchern und -bäumchen.
Das Kitagebäude selbst ist ein etwas in die Jahre gekommener Flachbau, welcher jedoch durch seine eher geringe Größe eine sehr familiäre Atmosphäre schafft und mit seinen liebevoll gestalteten und auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder zugeschnittenen Gruppenräumen seinen ganz eigenen Charm versprüht.
Einblicke






Der erste Schnee...
Es ist noch kein Weihnachten aber es schneit schon. Und nach anfänglichen Startschwieirigkeiten bleibt die weiße Pracht auch liegen.
Sobald die ersten Schneeflocken vom Himmel fielen, klebten die Kinder förmlich am Fenster. Natürlich wollten dann auch allle schnell raus in den Garten um Schnee zu schieben, Schneballschlachten zu machen oder Schneemänner zu bauen. Mal sehen wann die Schneedecke endlich dick genug ist um auch Schlitten in unserem Garten zu fahren?!
Auch ein paar Eisschollen wurden freudig erforscht und auf der größten tanzte dann eine kleine Eisprinzessin..
-
Rückblick
Vorbereitungen für Halloween
Überall im Kindergarten wurde diese Woche für unsere Gruselparty am Freitag gewerkelt.
Es wurden Geister, Fledermäuse und schaurig schöne Windlichter gebastelt.
Kürbiskekse wurden gebacken die gar nicht sooo sehr nach Kürbis geschmeckt haben und so auch den Kindern super geschmeckt haben.
Im Turnraum wurde Mumienwettwickeln gemacht, kleine Hexen und Zaberer mussten auf ihrem Besen einen "Hindernissflug" bewältigen und ein kleine Geisterjagd darf beim Gruselsport natürlich auch nicht fehlen.
Zum Abschluss wurde eine riesiger Kürbis im Garten geschnitzt und jeder der wollte durfte mit helfen.Baustelle im Haus
Das Thema Baustelle ist für alle Kinder der Schatzinsel gerade sehr präsent!
Ein Gruppenzimmer ist wegen Bauarbeiten gesperrt und die Kinder dürfen momentan im Turnraum verweilen, eine Woche wurde die ganze Kita in unsere Schwesterkita "Haus der kleinen Entdecker" ausgelagert, vor unserer Kita ist eine Baustelle um bauliche Veränderungen an der Reicker Straße vor zu nehmen und auch im Garten sind die Bauarbeiter und Bagger am Werk!
Der Krippengarten bekommt eine neue Sandkastenbegrenzung und ein Spielgerät wird erneuert. Auch im Kindergarten gibt es ein neues Piratenschiff. Deswegen ist gerade ein Teil des Gartens gesperrt, aber so können wir wenigstens jeden Tag Bauarbeiter, Bagger und Radlader beobachten.Wasser fasziniert alle Kinder
Das warme Wetter hat auch in der Kita zum ausgiebigen Spielen und Experimentieren mit Wasser geführt. Egal ob Krippen oder Kindergartenkinder, alle hatten ihren Spaß.
Duschen undter dem Rasenspränkler, Wasser zum ausgiebigen Matschen im Sandkasten, Pfützenspringen im Regen oder ein riesiges Papier mit Farbklecksen auf dem Fußballplatz um anschließend mit vollem Körpereinsatz ein Kunstwerk hervor zu bringen.Zuckertütenfest
Am 30.06.2023 haben wir unsere 20 Vorschüler mit einem tollen Programm in die Schule verabschiedet.
Zwei Wochen im Voraus wurde mit dem Proben begonnen, fast jeden Tag führten die Kinder im Garten ihr Programm auf. Und dann war es soweit! Das Zuckertütenfest stand unmittelbar bevor...
Alle hatten große Angst das dieses Ereignis wortwörtlich noch "ins Wasser fallen" würde. Aber dank der Unterstützung von vielen Eltern hatten wir spontan eine Schlechtwettervariante herbeigezaubert.
Zum Glück lief die Generalprobe nicht so gut, denn die tatsächliche Aufführung war ein gandioser Erfolg für all unsere Vorschüler.
Alle Erzieher der Schatzinsel wünschen unseren angehenden ABC-Schützen alles Gute in der Schule und wir werden euch vermissen!Ostern 2023
Lange bevor der Osterhase zu uns in die Kita kam, war ein geschäftiges Treiben im Haus. Osterkörbchen wurden gebastelt und Ostereier gefärbt.
Am 06. März war es dann so weit. Die Kindergartenkinder machten einen Osterspaziergang und kamen mit reich gefüllten Osternestern zurück.
Die Krippenkinder machten ein Picknick im Garten und fanden natürlich auch ein Osternest. -
Das bieten wir
-
eine professionelle Kinderbetreuung für Kinder zwischen 1-7 Jahren, basierend auf neusten pädagogischen Erkenntnissen und bewährten Erfahrungen
-
familienfreundliche Öffnungszeiten von 06:15 Uhr bis 17:00 Uhr (mit jährlicher Bedarfsabfrage bei den Eltern)
-
ein altersgemischtes pädagogisches Fachkräfteteam, dass liebevoll auf Ihr Kind eingeht
-
einen separaten Krippenbereich mit 2 Gruppen ("Mäuse" und "Küken") mit insgesamt 23 Kindern und fünf pädagogischen Fachkräften und einem speziellen Eingewöhnungskonzept
-
4 Kindergartengruppen ("Schmetterlinge", "Hummeln", "Igel" und "Marienkäfer") mit je 18 Kindern, zwei pädagogischen Fachkraft inklusive 6 Integrationsplätzen
-
intensive Betreuung und Förderung der Integrationskinder auf Grundlage des hauseigenen Integrationskonzeptes samt internem Arbeitskreis, regelmäßiger Teamfortbildungen und der Möglichkeit von externen Therapien im Kitagebäude
-
Ihrem Kind - Geborgenheit und Orientierung durch eine Bezugserzieherin und einen festen Platz in einer Gruppe
-
eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung mit entspannenden und herausfordernden Aktivitäten, Ausflügen, Exkursionen und täglichen Spielzeiten im Freien
-
pädagogische Arbeit nach dem pädagogischen Ansatz nach Friedrich Fröbel mit gruppeninternen und gruppenübergreifenden Spielzeiten, Lernangeboten und Veranstaltungen
-
in unserem Kindergärtchen erleben die Kinder den Naturkreislauf praktisch, pflanzen, ernten, verarbeiten und verzehren alle Erträge selbst
-
kindgerechte Essenversorgung durch einen kompetenten Essenanbieter (citycatering) und hauseigene Ernährungskonzeption
-
wöchentlicher Sportvormittag im Mehrzweckraum oder im Freien
-
regelmäßige Bibliotheksbesuche / "Bücherwurmtage" in den Kindergartengruppen
-
zertifizierter Buchkindergarten mit eigener Sprachkonzeption
-
spannende und lehrreiche Projektwochen rund um die Themen "Deutsches Rotes Kreuz" und "Sprache"
-
Leben nach den Grundsätzen und Leitlinien des DRK inklusive Ehrenamtsarbeit und hauseigener DRK-Projektwoche unter Beteiligung verschiedener DRK-Akteure wie der Bereitschaft, der Wasserwacht und dem Jugendrotkreuz
-
traditionell wiederkehrende Feste und Aktionen (u. a. Wintergrillen, Fasching, Osterfrühstück und Osternestersuche, Oma-Opa-Tag, Sommerfest, Sommerspaziergang, Sommerspiele, Zuckertütenfest, Halloween, Lichterfest, Weihnachten, ...
-
die Kinder lernen "auf hundert Wegen", Schulvorbereitung heißt Lebensvorbereitung und beginnt am ersten Einrichtungstag → ausgebautes Vorschulkonzept und Kooperationmit der 47. Grundschule
-
- Unsere Konzeption
-
Veranstaltungen 2023
Januar
04.01. | Neujahrsbegrüßung durch die KitaleitungFebruar
15.02. | Wintergrillen
21.02. | KinderfaschingMärz
14.03. | Elternabend "Übergänge" von Krippe in den Kindergarten
April
06.04. | Osterfrühstück und Osternestsuche
29.04. | Arbeitseinsatz der Eltern (ab 09:30 Uhr)
Mai
08.05. | Weltrotkreuztag
08.05.-
11.05. | DRK Projektwoche
12.05. | Oma-Opa-Tag
Juni
01.06. | Kindertagsfeier
23.06. | Sport- und Spielfest
30.06. | Zuckertütenfest für unsere Schulanfänger (ab 18:00 Uhr)
Juli
05.07. | Zaunlatten malen der „neuen“ Kinder (ab 16:00 Uhr)
10.07. -
18.08. | Sommerspiele
19.07. | Sommerspaziergang (08:30 Uhr - 12:00 Uhr)September
08.09. | Themenelternabend "Erste Hilfe am Kind" (18:00 Uhr)
23.09. | Arbeitseinsatz der Eltern (ab 09:30 Uhr)
November
01.11. | Lichterfest mit Halloweenparty
06.11. -
18.11. | Projektwoche Sprache
17.11. | bundesweiter Vorlesetag (09:00 Uhr - 10:00 Uhr)
Dezember
06.12. | Der Nikolaus kommt in die Kita
15.12. | Weihnachtsfeier der Kita-Mitarbeiter (Kita schließt 15:00 Uhr)
20.12. | Weihnachtsfeier in den KindergruppenDer Elternrat wird zusätzlich ein großes Kita-Fest organisieren und durchführen. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Ergänzungen und Änderungen können sich aus organisatorischen Gründen ergeben, daher bitte die Gruppenaushänge beachten.
-
Hausführungen 2023
27.02.2023, 16:30 Uhr
15.05.2023, 16:30 Uhr
21.08.2023, 16:30 Uhr
20.11.2023, 16:30 UhrInteressenten melden sich formlos per E-Mail an kita-schatzinsel(at)drk-dresden.de
-
Schließtage
2023
10.11. | 4. Teamtag - Fachtag der DRK Kinder und Jugendhilfe Dresden
gemeinnützige GmbH15.12. | ab 15:00 Uhr Weihnachtsfeier der Mitarbeiter
22.12. | Großreinigung
24.12. -
31.12. | Weihnachtsschließtage2024
02.01. | Teamweiterbildung
12.01. | ab 12 Uhr Supervision03.05. | ab 12 Uhr Supervision
10.05. | Brückentag10.06. | Teamtag
09.08. | ab 12 Uhr Supervision
02.09. | Teamweiterbildung
04.10. | Brückentag
25.10. | ab 12 Uhr supervision01.11. | Brückentag
25.11. | DRK Fachtagung02.12. | Teamweiterbildung
23.12. -
31.12. | Weihnachtsschließtage