Bühnenbild_Übersichtsseite.png
Begegnungs- und Beratungszentrum JohannBegegnungs- und Beratungszentrum Johann

Begegnungs- und Beratungszentrum Johann

Ansprechpartnerinnen

Sozialpädagoginnen:
Claudia Görlach
Christiane Herold
Johanna Kreis


Striesener Straße 39
01307 Dresden

0351 4467623
johann@drk-dresden.de 

Wer sind wir?

Das Begegnungs- und Beratungszentrum Johann ist eine soziale Einrichtung für Seniorinnen und Senioren.

Bei uns erwarten Sie:

  • soziale Beratung für Senioren und ihre Angehörigen
  • soziale Angebote der Begegnung, Bildung, Gesundheitsförderung und Interessengruppenarbeit
  • Möglichkeit für ehrenamtliches Engagement und Nachbarschaftshilfe
  • soziale Aktivitäten im Stadtteil und Vernetzung
  • freundliche, modern ausgestattete und behindertengerechte Räume
  • ein großer Garten mit öffentlichen Kneippbecken, Barfußpfad und Kräuterhochbeet

Das Begegnungs- und Beratungszentrum Johann wird vom Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden gefördert.

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
9.00 - 16.00 Uhr

Dienstag:
12.00 - 16.00 Uhr

Beratungszeiten

Montag
14.00 - 16.00 Uhr

Mittwoch
10.00 - 12.00 Uhr

Soziale Beratung

Unsere Sozialpädagoginnen Annett Unz und Claudia Görlach beraten Sie kompetent zu Ihren Fragen. Für ein Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin. Bei Bedarf ist auch ein Hausbesuch möglich.

Beratungsthemen:

  • Alle Fragen des Älterwerdens
  • Hilfen zur häuslichen Unterstützung:
    Hauswirtschaftshilfe, Hausnotruf, Alltagsbegleitung, Essen auf Rädern
  • Antragstellung für Wohngeld, Grundsicherung, Schwerbehinderung
  • Beratung zu Pflege und Hilfsmitteln:
    Beantragung Pflegegrad, Pflegedienste, Pflegeheim, Kurzzeit- und Tagespflege
  • Wohnformen im Alter und Wohnungsanpassungen
  • Patientenverfügung, Vorsorge- und Betreuungsvollmacht
  • Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen:
    Trauer, Einsamkeit, Krankheit und Neuorientierung

Begegnungsangebote

Im Johann finden jede Woche unterschiedlichste Begegnungsangebote statt.

Sie erwartet:

  • eine offene und familiäre Atmosphäre
  • ein Veranstaltungsraum mit lichtdurchfluteter Veranda
  • eine Kreativwerkstatt und wechselnde Ausstellungen
  • eine sonnige Terrasse und ein schattiger Garten für Sommerkonzerte und Feste
  • ein freundliches und fachlich kompetentes Team

Schauen Sie nachfolgend in unserere Gruppen- und Kursangebote oder in unser aktuelles Veranstaltungsprogramm im Download-Bereich.

In Papierform ist das Programmheft bei uns auf der Striesener Str. 39 abholbar.

  • Aktuelles Gruppen- und Kursangebot
    Regelmäßige Gruppenangebote

    Bei Interesse bitte bei allen Angeboten vorher im Begegnungszentrum anmelden!

    AngebotTerminZeitBeitrag
    QiGongMontag09.00 Uhr2,00 EUR
    Deutschkurs für russisch-
    sprachige Senioren
    jeden Montag10.00 Uhr1,50 EUR
    Singen 1. und 3. Montag14.00 Uhr1,50 EUR
    Klöppeln2. und 4. Montag14.00 Uhr1,50 EUR
    RomméMontag & Freitag14.00 Uhr1,50 EUR
    Nordic WalkingDienstag & Mittwoch09.30 Uhr1,50 EUR
    MalangebotDientsag16.00 Uhr3,00 EUR
    Gymnastik im SitzenMittwoch09.00 Uhr1,50 EUR
    Smartphone-Kurs /
    PC-Kurs Windows10
    Mittwoch10.00 Uhr3,00 EUR
    Männerfitnessgruppe Mittwoch10.30 Uhr1,50 EUR
    RummikubMontag & Freitag14.00 Uhr1,50 EUR
    Männergruppe Aktiv55+2. Mittwoch14.00 Uhr1,50 EUR
    Da capo Violinenspiel14-tägig Mittwoch16.30 Uhr2,00 EUR
    KreativgruppeDonnerstag10.00 Uhr2,00 EUR
    SkatDonnerstag13.00 Uhr1,50 EUR
    Wandergruppe1. Donnerstagganztags1,50 EUR
    GedächtnistrainingFreitag09.00 Uhr1,50 EUR
    GedächtnistrainingFreitag10.15 Uhr1,50 EUR
    TanzenFreitag9.00 Uhr1,50 EUR
    TanzenFreitag10.15 Uhr1,50 EUR
    HandarbeitFreitag14.00 Uhr1,50 EUR
    KurzwanderungFreitag14.00 Uhr1,50 EUR
  • Veranstaltungen

    Jeden Dienstagnachmittag und an ausgewählten Terminen finden im Johann unterschiedliche Veranstaltungen statt.

    Die konkreten Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm im Download-Bereich.

    Genießen Sie:

    • Bildungsvorträge zu verschiedenen Themen
    • Gesundheitsförderung nach Sebastian Kneipp
    • Reiseberichte und Exkursionen
    • Interkulturelle Begegnung und Bildung
    • Konzerte, Theater und Lesungen
    • Sonntagscafé gestaltet von unseren Ehrenamtlichen
    • Jahreszeitliche Feste und Ausstellungen
  • Halb- und Tagesfahrten

    Das DRK-Begegnungs- und Beratungszentrum Johann und das Seniorenzentrum IMPULS bieten Ihnen monatlich eine gemeinsame Fahrt zu wechselnden Ausflugszielen an.

    Eine Übersicht mit allen Fahrten finden Sie im Download-Bereich.

    • Organisation und Durchführung laufen über den Reiseservice DresdenCar/Fa. Däbritz.
    • Reiseleiter ist Hartmut Sitte
    • Die Fahrt findet mit einem klimatisierten Kleinbus statt.
    • Als Abfahrtsort stehen Ihnen wahlweise das Begegnungszentrum Johann in Dresden-Johannstadt sowie das Seniorenzentrum IMPULS in Dresden-Pieschen zur Auswahl.

    Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns an!

    Kontakt DRK-Begegnungs- und Beratungszentrum Johann: 0351 4467623

    Der Beitrag ist bis spätestens drei Wochen vor Fahrtbeginn zu entrichten. Bitte nutzen Sie hierfür die Sprechstunde von Herrn Sitte im Johann, jeden Montag 15.30-17.00 Uhr.

  • Gemeinsames Mittagessen

    Mittagstisch im Johann

    Montag bis Freitag: 12.00 - 13.00 Uhr

    Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
    Eine Übersicht zum aktuellen Mittagsangebot und den Preisen erhalten Sie im Johann.

Gesellschaftliches Engagement

Ehrenamtliches Engagement im Johann

  • Leitung von Interessengruppen
  • Unterstützung bei der Mittagessenausgabe
  • Nachbarschaftshilfe
  • Mitarbeit in der Ideengruppe

Sie haben Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit bei uns?
Dann sprechen Sie uns gern an!

Engagement im Stadtteil

  • Kooperation mit anderen sozialen und kulturellen Einrichtungen im Stadtteil
  • gemeinsame Organisation des Johannstädter Lichterglanzes
  • Gestaltung eines jährlichen Hofkonzertes im Stadtteil
  • Teilnahme an Stadteilfesten z.B. Bönischplatzfest und Johannstädter Elbfest
  • Raumvermietung im Johann für Selbtshilfegruppen

Wir freuen uns über ihre Ideen, Vorschläge und tatkräftige Unterstützung.