Erste Hilfe inkl. Kindernotfälle

Erste Hilfe Aus- und Fortbildung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen nach DGUV 1 (KITA`s, Hort, Kindertagespflege und Grundschule)

Kurs Buchen

Den Kurs direkt Buchen

Kurs Buchen

Lebensrettende Erste Hilfe: Schnell und Kompetent

In unseren speziellen Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie schnelle und kompetente Hilfe Leben retten kann. Die wichtigsten Sofortmaßnahmen sind leicht zu erlernen und können im Notfall mit bloßen Händen durchgeführt werden. Wichtig ist nur, dass Sie in einer Notsituation ruhig bleiben!

Erste Hilfe für Erzieher: Spezialisierte Trainings für Bildungseinrichtungen

Wir bieten spezielle Erste-Hilfe-Trainings für Erzieher in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen an. Diese Trainings umfassen 9 Unterrichtseinheiten und konzentrieren sich auf Kindernotfälle gemäß der BG-Vorschrift DGUV 1. Tageseltern und Erzieher müssen diese Fortbildung alle zwei Jahre absolvieren, wobei die Kosten von der Unfallkasse Sachsen übernommen werden.

Wichtige Informationen zur Kostenübernahme

Für Kindertagesstätten und Horte ist nur noch die Unfallkasse Sachsen zuständig. Seit dem 01.08.2019 übernimmt die UKS nicht mehr die Kosten für alle Erzieher, sondern nur noch für einen Erzieher pro Gruppe und einen Erzieher pro Einrichtung. Bei offenen Konzepten gilt: Anzahl der Kinder geteilt durch 15 plus ein Erzieher pro Einrichtung. Für die übrigen Erzieher erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.

Gesetzliche Vorgaben

Laut § 26 Abs. 1 Nr. 2.c der DGUV Vorschrift 1 müssen Kitaleitungen bzw. Kita-Träger sicherstellen, dass in Kindertageseinrichtungen mindestens ein Ersthelfer je Kindergruppe zur Verfügung steht.

Kontaktieren Sie uns

Interessiert an unseren Erste-Hilfe-Kursen? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und individuelle Angebote.


Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.uksachsen.de/branchenuebergreifende-themen/erste-hilfe 

Wir bieten auch kompakte Abendseminare "Fit in Erster Hilfe bei Kindernotfällen" für Eltern in Ihrer Einrichtung an.

Zielgruppe

  • Erzieher/innen,
  • Eltern
  • Großeltern
  • Babysitter
  • Tageseltern

Inhalte

  • Allgemeine Maßnahmen inkl. Notruf
  • Absichern von Unfallstellen - Verkehrsunfall
  • Wundverband
  • Starke Blutung – Druckverband
  • Rettungsgriff und Stabile Seitenlage
  • Helmabnahme und Stabile Seitenlage
  • Wiederbelebung + AED
  • Erste Hilfe Maßnahmen bei akuten Erkrankungen
    • Atemnot , Atemwegsverlegung
    • Herzerkrankungen
    • Schlaganfall
    • Unterkühlung
  • Inhalt Erste Hilfe Kasten
  • Handverband
  • Amputation
  • Verätzungen
  • Verbrennung
  • Gehirnerschütterung-Kopfverletzung
  • Gelenkverletzungen
  • Knochenbrüche

Termine

Oops, an error occurred! Code: 202505110629031ff88a59

Downloads

Verwandte Kurse

Hinweise zu Ihren DRK-Dresden Angeboten

Hinweise zu Ihren DRK-Dresden Angeboten