You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
1864 Beginn des sportlichen Kletterns in der Sächsischen Schweiz.
1905-1909 Örtliche Sanitätskolonnen vom Roten Kreuz und vom Landessamariterverband richten Hilfsmitteldepots in Gaststätten in der…
Die Tradition der Bergwacht Dresden reicht mehr als 100 Jahre zurück. Seitdem setzen die Kameradinnen und Kameraden von der Elbe immer wieder Maßtäbe für eine schonende und professionelle…
Felsrettungsprüfung - ein Erfahrungsbericht
Nach umfangreichen SAN-Lehrgängen, dem schönen Anwärter-Wochenende im März, der großen Komplexübung im Mai, Arbeitsübung der Bereitschaft am Rauenstein,…
Jeder kann die Bergwacht aktiv unterstützen. Die Mitarbeit ist ehrenamtlich. Für die aktive Mitgliedschaft ist das Mindestalter von 18 Jahren vorgeschrieben.
Die…
Sommerdienste
An der Rettungswache im Kurort Rathen ist schon fast jeder Besucher der Sächsischen Schweiz gewesen. Idyllisch gelegen und ein wenig vom Weg zurückgesetzt, steht das kleine Haus am…
Die Bergwachtbereitschaft Dresden ist im Gebiet des Elbsandsteingebirges im Einsatz. Dreh- und Angelpunkt ist dabei die Bergrettungswache im Kurort Rathen direkt am Fuße des Gans-Felsen, in…
Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Jeder Deutsche kauft pro Jahr rund 12 kg neue, modische Kleidung. Doch wohin mit der alten Kleidung? Ein Teil der gut…
Gute Unternehmensführung, also sogenannte Corporate Governance, spielt auch für das Deutsche Rote Kreuz eine wichtige Rolle. Hierbei geht es vor allem um die Transparenz interner Prozesse (siehe…