·

Bergwacht Dresden wieder in der Dienstsaison

Seit Ostern wieder aktiv bis Oktober in der Wochenendbereitschaft

Die Bergwacht Dresden ist seit Ostern wieder von Rathen aus in der Sächsischen Schweiz aktiv. Nach dem Baumsturz in das Dach der Rettungswache 2023 - saß die Dienstmannschaft bis zum Sommer letzten Jahres in der Feuerwache in Rathen. Dieses Jahr startet der Dienst wie gewohnt in der Bergwacht-Rettungswache am Amselsee.

Der Osterdienst begann für insgesamt zehn Dresdener BerwächterInnen erst ruhig und am Ostersonntag mit einer Folge verschiedener Einsätze. 

Durch einen Absturz mit Todesfolge war die Dresdener Dienstmannschaft am Müllerstein (Schrammsteine) gebunden. Währenddessen rückten weitere 13 BergwächterInnen von der Rettungswache Bielatal (KV Sebnitz) zu Einsätzen am Lilienstein und einem Kletterunfall an der Lokomotive (Dom) aus. 

Der Dresdener Luftretter war zunächst für die Reanimation am Müllerstein und später an der Lokomotive mit dem Notarzt an der Winde des Christoph 62 (RTH Bautzen) im Einsatz. 

Der Ostersonntag war somit für beide Mannschaften der Rettungswachen Bielatal und Rathen von Mittag bis etwa 20 Uhr durch vielfältiges Einsatzgeschehen gefüllt.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden